dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

174
active users

#öpnv

16 posts15 participants1 post today

Leider bleibt das größte Argument gegen den #ÖPNV: der Mann.

Immer wieder sind es latent agressive Männer, die eine Fahrt unangenehm machen. Lautes Singen, Alkohol, andere Drogen, Platz wegnehmen, Starren – zu jeder Tageszeit, vom RE1 im Pott bis zur U5 in Berlin. Man muss sich stets neu einstellen

Der Rückschritt kommt an die #Regierung:

Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.

#Ryanair wird sich freuen.

Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.

Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.

taz.de/OePNV-wird-teurer-Flieg

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · ÖPNV wird teurer, Fliegen günstiger
Replied in thread

@tazgetroete@mastodon.socia #steuerhinterziehung #öpnv CDU, CSU und SPD schlagen Preiserhöhung für das Deutschlandticket vor.
Bislang steuern Bund und Länder jährlich 3 Milliarden Euro dazu. 13,5 Millionen Menschen nutzen das Ticket.
Wenn ich daran denke, dass dem Bund, jährlich ca. 100 Milliarden Euro durch Steuerhinterziehung entgehen, aber er nicht wirklich was dagegen unternimmt, dann ist es geradezu lächerlich über eine Preiserhöhung auch nur nachzudenken.

Continued thread

Hintergrund-Info von Alexander Kaas Elias vom VCD-Bundesverband auf BlueSky:

@greenpeace.de bestätigt eine Studie des @foes.bsky.social für Klima-Allianz, @awobund.bsky.social & @vcdev.bsky.social
vcd.org/fileadmin/user_upload/
vcd.org/artikel/oepnv-staerken
10% vom 🚗 auf 🚍🚈 sparen 19 Mrd. € gesellschaftliche Kosten & fast 6 Mio. t CO2.
taz.de/Zukunft-des-OePNV/!6078
#ÖPNV #Bus #Bahn

Bittere Realität: Über ein Viertel der Deutschen hat keinen Zugang zum ÖPNV. Das zeigt eine neue @greenpeace_de -Studie. Abseits der Großstädte sind viele Menschen aufs Auto angewiesen. Ob sie wollen oder nicht.

Wir sagen: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, selbstbestimmt mobil zu sein. Wir fordern daher eine Mobilitätsgarantie!

Wie sieht es bei euch mit der Öffi-Anbindung aus?

Hier findet ihr mehr dazu: vcd.org/artikel/mobilitaetsgar

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A17: Dresden -> Prag, zwischen 0.9 km hinter AS Bad Gottleuba und 4.6 km vor Breitenau-Schönwald und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht wollen sie darauf hinweisen, dass durch das #Deutschlandticket der Anteil der #Zugfahrten an der Gesamtzahl aller Wege über 30 km von 10 auf 12% stieg? (Quelle: MCC)

#Nahverkehr #ÖPNV
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deDas Deutschlandticket: Ein Erfolg für die Umwelt und den ÖPNV
More from Tino Eberl
Replied in thread

@thijs_lucas

Boah, ja!!

Wie ätzend diese nicht-Querung in #Kiel ist, -
ich war neulich mit zwei Schulklassen genau dort auf dem Weg von der Bushaltestelle zum #Opernhaus und es war ein Glücksspiel alle Kinder und die alte Dame mit Rollator, die sich uns angeschlossen hat, zügig und vor den Bussen und nach den "ich fahre eben 50 in der 30er Zone" Rasern rüberzubringen.
Das da ist ganz und gar nicht #barrierefrei und überhaupt nicht durchdacht.
Schade #Kiel #öpnv #teilhabe #kultur #verkehr

Good news:

ÖPNV - Leipzig will Menschen ohne Tickets nicht mehr anzeigen

"Solche Gefängnisstrafen seien völlig kontraproduktiv, findet Graebsch, weil es viele Betroffene immer tiefer in eine Armutsspirale hineintreibe. Die Ersatzfreiheitsstrafe würde meist von Menschen angetreten, die die Strafe nicht bezahlen könnten. Hingegen käme es so gut wie nie vor, dass Menschen einfach nicht bezahlen wollten und deshalb in Haft kämen."

mdr.de/nachrichten/sachsen/lei

MDR · Leipzig will Schwarzfahrer nicht mehr anzeigenBy Marius Rudolph, MDR AKTUELL