Beim RND läuft eine umfangreiche und viel Individuelles erhebende Umfrage zum Thema #Verkehr. Da viele hier unter Parkplatznot und rücksichtslosen Radfahrern leiden ;-) bitteschön:

Beim RND läuft eine umfangreiche und viel Individuelles erhebende Umfrage zum Thema #Verkehr. Da viele hier unter Parkplatznot und rücksichtslosen Radfahrern leiden ;-) bitteschön:
#Männer dominieren die #Verkehrspolitik – und das bremst die #Verkehrswende, sagt der Autor Boris van Heesen. In seinem Buch „Mann am Steuer“ kritisiert er den Einfluss von „Petromaskulinität“ auf den #Verkehr. Was ist dran an dem Vorwurf? Ein Interview: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/verkehrswende-petromaskulinitaet-maenner-verkehrspolitik-interview-boris-heesen
Überschallflugzeug Comac C949: Deutlich mehr Reichweite und leiser als Concorde
China plant ein Überschallverkehrsflugzeug zu bauen, das Mach 1,6 erreichen kann. Es soll so konstruiert werden, dass es weiter als die Concorde fliegen kann.
Der berühmte Elefant im Raum wird wie immer nicht mal erwähnt:
Es gibt definitiv zu viel privaten #Autoverkehr in #Berlin, der zum Teil als Einpendler aus #Brandenburg anfällt.
Gäbe es nur den gewerblichen #Verkehr, wäre es schlagartig staufrei in der Stadt und es gäbe #Parkplätze wie Sand am Meer.
Der Autoverkehr muss raus aus der Stadt und da helfen Sparmaßnahmen beim #ÖPNV und fehlende #Radwege so gar nicht.
Das #Deutschlandticket hat zu mehr #Zugfahrten, weniger #Autoverkehr und rund 6,7 Mio. Tonnen weniger CO₂ geführt. Laut Studien übersteigen die gesellschaftlichen Einsparungen die Kosten bzw. Zuschüsse von Bund und Ländern deutlich.
Fehlt es in Großstädten an Parkplätzen? Neue Konzepte und Ideen zeigen, wie die Mehrfachnutzung von versiegelten Flächen das Parkproblem lösen könnte. Oft ist das Parkproblem nur ein Verteilungsproblem: #mobilität #auto #verkehr @anreidl https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/parkraum-stadtentwicklung-verkehrswende-mobilitaetskonzepte-deutschland
Aber falls doch:
Hier kann man der #KN Chefredakteurin Tanja Köhler ganz direkt die Meinung zur shice Umfrage in den Thread schreiben (ich muss gestehen, es juckt mich in den Fingern...):
... Wird er aber, wenn nicht im #Verkehr damit bald beginnen.
Das Augenmerk sollte nicht auf dem #Fahrradhelm und den hilfreichen Passanten liegen, sondern auf dem unveranwortlichen Menschen der bei Rot mit dem #Auto durch die Menschen gerast ist.
Der ist die Ursache dafür das hier jemand überhaupt Schaden erlitten hat.
Hunderte Fußgängerïnnen sterben jährlich im Straßenverkehr – und es werden immer mehr. Bisherige Strategien reichen nicht aus, um Fußgängerïnnen zu schützen. Es braucht daher ein Umdenken in der #Verkehrsplanung, meint die Unfallforscherin Kirstin Zeidler. @anreidl #mobilität #auto #verkehr https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/verkehrssicherheit-fussgaenger-unfallpraevention-stadtverkehr-schutz
Boah, ja!!
Wie ätzend diese nicht-Querung in #Kiel ist, -
ich war neulich mit zwei Schulklassen genau dort auf dem Weg von der Bushaltestelle zum #Opernhaus und es war ein Glücksspiel alle Kinder und die alte Dame mit Rollator, die sich uns angeschlossen hat, zügig und vor den Bussen und nach den "ich fahre eben 50 in der 30er Zone" Rasern rüberzubringen.
Das da ist ganz und gar nicht #barrierefrei und überhaupt nicht durchdacht.
Schade #Kiel #öpnv #teilhabe #kultur #verkehr
Mittwoch: Google-Suche mit KI-Übersichten, Boeings Geschacher um Absturzfolgen
KI-Suche auf Deutsch + Boeings Ringen um Absturz-Deal + Europas kommerzieller Raketenstart + Quantenkryptografie per Satellit + Deutschlandticket + Bit-Rauschen
Boeing will Schuldgeständnis an tödlichen 737-MAX-Abstürzen wohl zurückziehen
Das US-Justizministerium ist unter Trump offenbar gnädiger gestimmt mit Großunternehmen. Das möchte Boeing angeblich ausnutzen und sein Geständnis widerrufen.
Schwarz-Rot will Deutschlandticket, aber 2027 teurer
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie möchte allerdings den staatlichen Zuschuss reduzieren.
Ohne GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem
Mit Ranging Mode (R-Mode) treibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Partnern eine Alternative zu satellitengebunden Navigationssystemen voran.
Untitled (2013)
Photo Dietmar Bachmann
Street photography in #Zurich, #Switzerland.
Nikon D4
Nikkor 85.0 mm ƒ/1.4
1/4“ | ƒ/16 | ISO 50
Digitale Wächter: 50 Checkpoints überwachen Österreichs Bahnnetz
An 50 Checkpoints in Österreich werden vorbeifahrende Züge auf Unregelmäßigkeiten überprüft. Die Technologie ist inzwischen auch im Ausland im Einsatz.
Foxconn could soon be building electric cars for Mitsubishi
Foxconn has been planning for years to manufacture electric cars as well as electronics. Negotiations with Mitsubishi are now close to being concluded.
Auftragsfertiger Foxconn könnte bald Elektroautos für Mitsubishi bauen
Foxconn plant seit Jahren, neben Elektronik auch Elektroautos im Auftrag herzustellen. Jetzt stehen Verhandlungen mit Mitsubishi wohl kurz vor dem Abschluss.
#Pariser wollen #Autos aus Hunderten Straßen verbannen
https://orf.at/stories/3388528/
Genau so muss #Verkehswende: von den Menschen für die Menschen.
Private Autos haben in dicht besiedelten Gebieten keine Berechtigung und stehen dem Fortschritt als auch dem Klimawandel nur im Wege.
Stattdessen die #Infrastruktur ausbauen, die dafür sorgt, dass das fehlende #Auto nicht mehr auffällt.
Klar ist auch: Am Land ist das noch eine ganz andere Diskussion und die Schritte sind noch kleiner.