dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

162
active users

#verkehrspolitik

4 posts4 participants0 posts today

Kaum auf der Straße, aber ständig Thema in Talkshows: Das #Lastenrad ist klein, elektrisch – und sorgt für große Debatten. Warum konservative Politikerïnnen so heftig auf das #Cargobike reagieren und was das über unsere #Verkehrspolitik sagt: @anreidl riffreporter.de/de/gesellschaf

Eine Frau fährt mit einem Lastenrad über eine Kreuzung
RiffReporter · „Projektionsfläche für Wut“: Warum Konservative das Lastenrad verteufelnBy Andrea Reidl

Tempolimit: Niederlande weichen 100 km/h auf – ein bisschen

In den Niederlanden galt wegen der NOx-Belastung seit fünf Jahren grundsätzlich Tempo 100. Nun werden 1,7 Prozent der Autobahnstrecke für 130 km/h freigegeben.

heise.de/news/Tempolimit-Niede

heise online · Tempolimit: Niederlande weichen 100 km/h auf – ein bisschenBy dpa

Koalitionsvertrag: Die wahre Bedeutung von 14 Sätzen zu Klima und Verkehr

Im Koalitionsvertrag finden sich Absichtserklärungen zu Klima und Verkehr, aber was bedeuten sie tatsächlich? Ein kritischer Kommentar zur politischen Rhetorik.

heise.de/meinung/Koalitionsver

🚶🚴‍♂️ Dresden ist längst keine Autostadt mehr!

Die aktuellen Zahlen aus der Umfrage "Mobilität in Städten 2023" zeigen: Die Hälfte aller Wege wird in Dresden mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Der Autoverkehr ist weiter rückläufig – und das trotz wachsender Bevölkerung. 📉

📊 Die zurückgelegten Kilometer im Rad- und Fußverkehr boomen, die MOBIbikes werden so viel genutzt wie nie – aber: Die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Verkehrssituation liegt deutlich unter dem Großstadtschnitt. Da ist noch Luft nach oben!

👉 Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Dresden ist längst keine Autostadt mehr! Diese Entwicklung darf nicht verschleiert oder verschlafen werden. Es braucht sichere Radwege, gute Infrastruktur und eine echte, zeitgemäße Neuverteilung des Verkehrsraums. 💪

Weitere Infos zur Umfrage findest Du auf der Website der Stadt Dresden. dresden.de/de/stadtraum/verkeh

Die neue Koalition plant Investitionen in Schiene und Straße! 🚄🛣️ Der Artikel auf n-tv.de beleuchtet, wie SPD und Union den Verkehr stärken wollen: Deutschlandticket, Bahnreform, Autobahnausbau und Luftfahrt-Entlastung stehen im Fokus. #Verkehrspolitik #Deutschlandticket #Bahnreform #newz

🔗 n-tv.de/politik/So-wollen-SPD-

n-tv NACHRICHTEN · Deutschlandticket bleibt: So wollen SPD und Union Schiene und Straße stärkenBy n-tv NACHRICHTEN

Die #EU-Kommission weicht unter dem Einfluss von Ursula von der Leyen vom klaren Ziel eines #Verbrenner-Verbots ab 2035 ab.

Ein entsprechender Passus wurde aus einem neuen Entwurf zur CO₂-#Flottenregulierung gestrichen. Zwar bleibt die Rechtslage zunächst unverändert, doch Beobachter werten dies als Signal für ein mögliches Umdenken in Brüssel – besonders unter Druck der #Autoindustrie und konservativer Kräfte.

n-tv.de/wirtschaft/EU-Kommissi

n-tv NACHRICHTEN · Von der Leyen setzt sich durch: EU-Kommission steuert auf Wende beim Verbrenner-Aus zuBy n-tv NACHRICHTEN

Der Rückschritt kommt an die #Regierung:

Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.

#Ryanair wird sich freuen.

Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.

Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.

taz.de/OePNV-wird-teurer-Flieg

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · ÖPNV wird teurer, Fliegen günstiger

Das umwelt- und klimaschädliche #Billigflugmodell von #Ryanair funktioniert anscheinend nur, wenn die Staaten den größten Teil der Kosten für #Luftsicherung und #Flughäfen übernehmen - also die #Steuerzahler. Wer dumm ist und der politischen Erpressung nachgibt, hat das Nachsehen.

mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Ryanair-Rückzug: Experte vermutet politisches KalkülBy Christian Erll, MDR AKTUELL

Keine rosigen Aussichten für die Digitalstrategie der Deutschen Bahn! 😬 Interne Aufnahmen enthüllen, dass bei wichtigen Zukunftsprojekten gekürzt wird. Was bedeutet das für die Modernisierung des Schienennetzes? 🤔 Mehr dazu hier: heise.de/news/Interne-Aufnahme #DeutscheBahn #Digitalisierung #Verkehrspolitik #newz

👏👏👏 #Congrats, bei solchen News fällt es einem echt schwer, nicht eklig zu werden.

heise online · Interne Aufnahmen enthüllen: Bahn streicht bei der DigitalstrategieBy Dr. Volker Zota

#Verkehrswende #Autoland

"Der Ausbau des Bus- und Bahnangebots kommt einer Erhebung im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace zufolge in den meisten deutschen Großstädten kaum voran. In Berlin und vier weiteren Städten sei der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in den vergangenen zwei Jahren sogar zusammengestrichen worden"

fr.de/wirtschaft/studie-ausbau

www.fr.deStudie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voranDer öffentliche Personennahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dafür müsste das Angebot ausgebaut werden. Vielerorts geschieht das Gegenteil.