dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

170
active users

#klimaschutz

25 posts24 participants3 posts today

🚗💨 Autokonzerne atmen auf – das Klima nicht!
Die EU-Kommission will die CO₂-Vorgaben für Neuwagen aufweichen – zur Freude von Union und Autolobby.

Das bedeutet:
⚠️ Mehr Verbrenner, weniger Klimaschutz
🇨🇳 Chinas E-Auto-Hersteller ziehen davon – mit massiven Folgen für die heimische Industrie

Wir fordern ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer, das klimafreundliche Autos fördert und die Hersteller bei der Transformation unterstützt!

Milliardäre wie Elon Musk oder Theo Müller (Müllermilch) supporten rechte Politiker:innen. Was bedeutet das für Demokratie, Klima und unsere Zukunft? 🌍🤔

Die **Neue Generation** sagt: Schluss damit! ✊
Komm zu unserem Vortrag und erfahre, wie wir gemeinsam etwas ändern können!

📍 **Wann?** Mittwoch, 09.04.2025, 19 Uhr
📍 **Wo?** Kirchweg 1, Niederkaufungen

Sei dabei, werde aktiv! Gemeinsam für Demokratie, Klimaschutz und Gerechtigkeit. 💚🌎

Kann man das Klima schützen, obwohl man fliegt?

Klimabewusste Flugreisende können ihren CO2-Fußabdruck verbessern und durch einen Aufschlag aufs Ticket für Kompensation sorgen. Doch die Rechnung ist kompliziert. Von Ingo Nathusius.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/flugv

tagesschau.de · Kann man das Klima schützen, obwohl man fliegt?By Ingo Nathusius

Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass die Folgen des #Klimawandels für #Deutschland sind bereits jetzt gravierend sind.

2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn mit fast dreimal so vielen heißen Tagen wie üblich. #Hitzewellen, #Dürren, #Starkregen und #Hochwasser nehmen zu, ebenso gesundheitliche Belastungen und Risiken für #Landwirtschaft und #Infrastruktur.

zdf.de/nachrichten/wissen/wett

ZDFheute · Klimawandel: DWD sieht "gravierende" Folgen für DeutschlandBy ZDFheute

1/ Es regnet. Immer wieder. Ich bin 35 Jahre nur #Fahrrad gefahren, aber da das mit der #Klimakatstrophe jetzt eh zu spät ist, habe ich beschlossen, mir das nicht mehr anzutun. Alle anderen fahren so schön #Auto. Sie haben Musik an, während sie im Stau stehen. Das ist einfach wunderbar. Nur ich, der alte Trottel, fahre Fahrrad.

Nachdem mir das klar geworden ist, habe ich beschlossen, mir ein Auto zu kaufen. So schnell wirft man nicht alle Grundsätze über Bord. Deshalb und auch wegen der ganzen Werbung von Klaudia Lagozinski in der taz hatte ich mir gesagt, dass es ein #Tesla werden sollte. Ein roter! Das Geld müsste dafür ja eigentlich da sein, denn ich hatte mein ganzes bisheriges Leben außer ein paar Kameras und Unterhosen nichts gekauft.

Ich habe mir also die Adresse des Tesla-Händlers meines Vertrauens rausgesucht und bin dort heute Morgen auf dem Weg ins Büro vorbeigefahren.

Aber als ich ankam, war da Stress. Was war denn das? Was wollten die da? Und wieso spritzen die da blaue Farbe an das Gebäude? Hatten die nicht früher immer orangene? Und was hatte der Laden eines Öko-Autoherstellers mit #Klimaschutz zu tun? Also Öko-Autos haben schon was mit Klimaschutz zu tun, aber warum wird dann der Laden angesprüht?

Fragen über Fragen! Ich dachte aber erst mal nicht weiter darüber nach, sondern holte meine Kamera raus und machte ein paar Bilder. Wenn man schon mal da ist.

91 Prozent der Befragten befürworten lt. einer repräsentativen Umfrage einen klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft und sind traurig darüber, dass der Mensch die Natur zerstört.

Aber warum leben wir dann nicht nachhaltiger ?

»Menschliches Verhalten wird maßgeblich von der Infrastruktur beeinflusst, aber auch von den etablierten sozialen Normen«

Der Schlüssel: Veränderung der Strukturen und Schaffung neuer sozialer Normen

spektrum.de/news/klimaschutz-b

Spektrum.de · Die Last des EinzelnenBy Jan Schwenkenbecher

Die, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen, müssen aktuell zusehen, wie sich Egoismus, Gier und Rücksichtslosigkeit global durchsetzen. Wie lässt sich das noch drehen? Aktivist Martin Oetting macht hier ein paar interessante Vorschläge. Was meint ihr dazu? #Klimaschutz youtu.be/JdUAItlVhKM

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Die künftige Bundesregierung begreift den #Klimaschutz nur als ein Thema unter anderen und nicht als eine Dimension, die viele Probleme verstärkt, kommentiert Petra Pinzler im DLF. Schlimmer noch: CDU/CSU und SPD wollen auf eine Klimapolitik setzen, die wenig weh tut und trotzdem funktionieren soll, was etwa so wie die Quadratur des Kreises ist. Doch wer klimaschädliches Verhalten nicht verbieten will, muss es teurer machen. Irgendjemand wird irgendwann bezahlen müssen.
deutschlandfunk.de/kommentar-z