dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

154
active users

#eukommission

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Fangen wir direkt mit etwas großem an, etwas das direkte Konsequenzen hätte und für die #EUKommission bindend ist:
Die 🎮#StopKillingGames 🇪🇺#EUBürgerinitative fordert Hersteller dazu auf #Videospiele auch nach dem Verkaufsende in einem Spielbaren zustand zu hinterlassen und nicht etwa durch einen #Killswitch abzuschalten oder einzelne Funktionen künstlich zu entfernen: eci.ec.europa.eu/045/public

eci.ec.europa.euEuropean Citizens' InitiativeGive your support !

🧵 …nicht nur die Chatkontrolle in der EU betrifft die kommerzielle #Gier, sondern auch Open-Source #Projekte werden finanziel beschränkt. Nutzungsfrei sollen #Tools, ohne Frage für alle, offen verfügbar und anpassbar sein.

«#Kritik programmiert – #EU kürzt Mittel für freie #Software und das offene #Netz​:
Die Initiative "Next Generation #Internet" fördert seit 2018 #OpenSource-Projekte. Trotz großer Nachfrage will die #EUKommission die finanzielle Hilfe stutzen.​»

🇪🇺 heise.de/news/Kritik-programmi

heise online · Kritik programmiert: EU kürzt Mittel für freie Software und das offene Netz​By Stefan Krempl
Continued thread
Replied in thread

#eIDAS-Reform: Digitale Brieftasche mit Ausspähgarantie

"Jetzt steht es fest: Die europäische digitale Brieftasche kommt․ Aus Sicht von Beobachtern bringt der im Trilog erzielte Kompromiss etliche Verbesserungen im Vergleich zum ursprünglichen Kommissionsentwurf․ Bürgerrechtsgruppen und Datenschützer:innen warnen jedoch davor, dass Staaten durch die Wallet eine "panoptische Vogelperspektive" erhielten․"

netzpolitik.org/2023/eidas-ref

netzpolitik.org · eIDAS-Reform: Digitale Brieftasche mit AusspähgarantieJetzt steht es fest: Die europäische digitale Brieftasche kommt. Aus Sicht von Beobachtern bringt der im Trilog erzielte Kompromiss etliche Verbesserungen im Vergleich zum ursprünglichen Kommissionsentwurf. Bürgerrechtsgruppen und Datenschützer:innen warnen jedoch davor, dass Staaten durch die Wallet eine