dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

154
active users

#saubereluft

0 posts0 participants0 posts today

Gerade gibt es Vorschläge, dass ein gestrichener Feiertag das BIP steigern könnte.

Gegenvorschlag: Infektionsschutz! Es gibt rund 46 Mio. Erwerbstätige in Deutschland, die inzwischen eine ganze Arbeitswoche pro Jahr wegen Atemwegserkrankungen nicht arbeiten können.

Luftfilter (v. a. in Kitas und Schulen), situatives Masketragen (z. B. in Wartezimmern, Krankenhäusern und im ÖPNV) und eine Kultur, dass man krank nicht unter Leute geht, könnten schon echt einen Unterschied machen.

Continued thread

#LernenAusDerPandemie, Schwarz-Rot:

Die neuen Bundestagsabgeordneten sind hier aufgelistet:
➡️ bundestag.de/abgeordnete
Ihre Mailadresse lautet üblicherweise:
Vorname.Nachname@bundestag.de

Im unten verlinkten Thread findet ihr Links und Hinweise zum Thema #saubereLuft, die als Materialhilfe nützlich sein können wenn ihr von Politiker:innen des neuen Bundestags bessere #CleanAir-Maßnahmen einfordern möchtet✍️

➡️ nrw.social/@ProtectTheKids/114

2/2

#LernenAusDerPandemie, Schwarz-Rot:
Maßnahmen für #saubereLuft in Innenräumen müssen Teil der Infrastrukturerneuerung sein❗
Schwarz-Rot beginnt mit Koalitionsgesprächen. Hunderte Milliarden sollen aus einem Sondervermögen für Erneuerung der Infrastruktur ausgegeben werden - hierbei darf die saubereLuft in Innenräumen nicht vergessen werden. Denn moderne Raumlufttechnik zahlt sich durch Senkung des Krankenstandes wie eingesparte Energie aus.
Schreibt bitte eure Abgeordneten deswegen jetzt an✍️
1/

Ich hab seit einiger Zeit einen #Aranet4 tragbaren CO2-Sensor und inzwischen ein paar interessante Sache gelernt:

0. Wenn ich wissen will, wie die Luftqualität an einem Ort ist, muss ich den Sensor dorthin mitnehmen und darf ihn nicht zu Hause oder in der Garderobe vergessen. Das ist erstaunlich schwierig, aber ich lerne es langsam. :masto_silly:

1. (Viel) niedrigere Werte als erwartet: Wiener Ubahnwaggons(!), große Supermärkte, volle Railjetgarnituren, das gesamte Klinikum St. Pölten inkl Kaffeehaus.

2. (Viel) höhere Werte als erwartet: Saal 2 im Dschungel Wien Theater, halbvolle Cityjet-Schnellbahngarnituren, Technisches Museum, Kaffeehaus Der Mann Perfektastraße, im Freien.

3. Die anderen Werte sind wie erwartet. Also je mehr Leute, je länger, je kleiner und geschlossener der Raum, desto höher klettert der CO2-Wert. Ich war letztens fast drei Stunden in einer Besprechung mit neun Personen, und der Raum war groß und hatte eh eine Belüftung, aber wir waren zum Schluss trotzdem bei rund 3000. Ich war zwei Mal im selben kleinen Sushilokal. Beim ersten Mal war ich positiv überrascht, wie niedrig der Wert war, beim zweiten Mal war ein Tisch mehr besetzt, und der Wert war viel höher.

4. Was tun mit der Information? Der CO2-Wert an sich ist ja uninteressant. Weil er leicht und günstig zu messen ist, wird er als Proxy für "verbrauchte" oder "schlechte" Luft verwendet. (Richtig hohe Werte erkennt eins aber sowieso auch mit den körpereigenen Sensoren.) Hohe Werte können vielleicht zu erhöhter Vorsicht mahnen, aber was sagen niedrigere Werte wirklich aus? Eine mittelvolle U6 hat tatsächlich Werte deutlich unter 1000, aber ich lass die Maske auf. Dasselbe gilt für den Supermarkt. Wenn mir jemand gegenüber sitzt oder direkt neben mir steht und in die CO2-arme Luft hustet oder niest, ist das ja trotzdem ansteckend.

5. Ich bin sehr dafür, öffentliche Räume mit besserer Luft auszustatten. Allein für die Konzentration beim Arbeiten, beim Lernen, beim Kunstgenuss zahlt es sich aus. Und die genieste Keimwolke verzieht sich viel schneller und hängt nicht noch eine Viertelstunde später unsichtbar in der Luft. Ansteckungen würden auf die unmittelbare räumliche und zeitliche Umgebung reduziert.

Eine Person, die ich schon ein halbes Jahr nicht mehr gesehen habe, weil sie dauernd krank ist, hat mich am Telefon gefragt, was das eigentlich für ein kleiner Luftfilter war, den ich voriges Jahr bei den Sitzungen mithatte.

Ich kann leider nicht behaupten, dass ich gesichert wüsste, dass der Filter wirklich hilft. Es ist ein #togofilter. Die schauen ein bisschen wie Trinkflaschen aus und fallen dadurch nicht so auf.

#Feinstaub entsteht beim Verbrennen von Kraftstoffen, also in Kohle- und Gaskraftwerken, aber auch im Straßenverkehr oder in Holzöfen. Kleinste Partikel schädigen Lungen, Herz-Kreislauf-System und Gehirn. #SaubereLuft durch Wärmepumpe und Elektroauto 💚🌻 sueddeutsche.de/gesundheit/fei

Süddeutsche Zeitung · Feinstaubalarm in Deutschland: Warum das Joggen momentan gefährlich istBy Felix Hütten

Vielleicht für die eine oder den anderen hier auch interessant: Das hier sind die #Covid-bezogenen Forderungen in den Wahlprogrammen von @GrueneBundestag und @dielinke.

Erst mal positiv, dass beide die Themen #LongCovid, #MECFS und #SaubereLuft ansprechen. Aber auch irgendwo wieder schräg, dass den Parteien die steigenden Zahlen bewusst sind und trotzdem kaum darüber gesprochen wird.

Quellen:
gruene.de/artikel/zusammen-wac
die-linke.de/bundestagswahl-20

Interessante Produktankündigung: #LogitechSpot soll #tVOC, #CO2, #Feinstaub und Anwesenheit von Personen messen. Mal sehen, ob das Büros wieder #DavosSafe macht. Deutlich teurer, als persönliches #Aranet4 plus FFP2/3, aber hey: Es wir ja an Firmen verkauft, die #ReturnToOffice irgendwie rechtfertigen und/oder absichern wollen.
golem.de/news/bueroraumueberwa #SaubereLuft #IAQ #Logitech

Golem.de · Büroraumüberwachung: Logitech Spot analysiert Luftqualität und Raumbelegung - Golem.deBy Mike Faust
Continued thread

Ich gebe in Ergänzung zu gestern weiter, welche Modellierung Enigma heute drüben auf X für uns zur Einordnung zur Verfügung stellt.

Die Welle - mit ihrem Peak irgendwann im August - wird allem Anschein nach mindestens so hoch wie die letzte im Dezember. Mit Glück bremsen die Sommerferien das ganze noch. Unabhängig vom Wellenverlauf in Summe rund 30 Mio. Infizierte diesen Sommer.

Wann kommen endlich Maßnahmen für #SaubereLuft? 🤔

x.com/rv_enigma/status/1805523

Continued thread

Wie schon #Dobrindt damals bei den Klagen um #saubereLuft und steckt nun auch #Wissing den Kopf in den Sand und schiebt die Schuld für sein Scheitern anderen zu.

Man muss das so klar sagen, wer wie Volker Wissnig sehenden Auges auf ein Problem zu rennt, es ankündigt und alle problemlösenden Maßnahmen ablehnt, blockiert und sabotiert, weiß welche Konsequenzen sein handeln hat. So ein Verkehrminister will #Fahrverbote.
15/...