dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

175
active users

#Aktivismus

2 posts2 participants0 posts today

🐰 🐖 🪿 Macht mit beim Infostand und der Silent Line zum Thema vegane Ostern 🐓 🐄 🐇

Beim Infostand werden wir wieder veganes Essen zum probieren anbieten. Falls ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr etwas Veganes mitbringen. Gerne auch das Rezept einmal ausgedruckt/aufgeschrieben mitbringen, dann können sich die Passant*innen das Rezept abfotografieren.

Ihr könnt auch sehr gerne ohne was mitzubringen beim Infostand oder der Silent Line mitmachen.

Wir werden dazu wieder eine 'Silent Line' machen, also mit Plakaten mit süßen Tieren / Bildern aus der Tierindustrie in der Innenstadt (Ludgeristraße) stehen. Plakate werden wir mitbringen. Kommt also gerne vorbei und setzt euch für Veganismus und Klimaschutz ein. 💚

🐰 🐖 🪿 🐓 🐄 🐇

🌱 Was: Infostand + Silent Line (zum Thema Vegane Ostern)
🕓 Wann: Samstag, 5.4. von 11-14 Uhr
📍 Wo: Ludgeristraße 24, Münster

Wasserkonferenz: Keynote #2 „Climate disasters and climate activism“

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Right-wing forces are working very hard to ensure that no one connects disasters with climate change (and net 0 policy). Climate activists, presumably, need ways to push back. I want to argue that winning in this space requires climate activist (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Keynote #2 „Climate disasters and climate activism“ – radio nordpol

Mehr Wege zur Teilhabe an politischen und gesellschaftlichen Bereichen für queere Menschen eröffnen - besonders in Zeiten wie diesen.

"In dem Promotionsprojekt untersucht Lina Jacob (they/them), wie queere Menschen mit dem Konzept des Aktivismus umgehen. Was bedeutet Aktivismus? Wer wird „Aktivist*in“? Was sind Hindernisse, um aktiv zu werden? Was begünstigt es? Welche Rolle spielen Queerness und die Queer-Community? Die Antworten auf diese Fragen werden das Phänomen im Allgemeinen beleuchten, aber auch diejenigen besser unterstützen, die sich (stärker) engagieren wollen.

Dafür braucht sie dein Input! Erfahrung mit Aktivismus ist nicht notwendig! In einer ersten Phase dieses Projekts haben sie einen Online-Fragebogen von etwa 20-30min mit einer Mischung aus offenen und geschlossenen Fragen erstellt. Wenn du dich als queer oder Teil der LSBTIQ*-Gemeinschaft identifizierst und uns deine Meinung zu diesem Thema mitteilen möchtest, folge bitte dem untenstehenden Link." onlinebefragungen.sfu.ac.at/LG

#promotionsprojekt #umfrage #queer #LSBTIQ+ #online #fragebogen #aktivismus

👋 👋 👋 Um meinen Mit-Aktivisti zu beweisen, dass das #Fediverse einfach der "Place To Be" ist, sind auch wir jetzt #neuhier. 💚 💚 💚

Wir sind ein Netzwerk aus #veganen Aktivist*innen und sind im Großraum #Nürnberg beheimatet, nehmen aber auch an Aktionen in ganz Deutschland teil.

Bei uns gehts um #Tierrechte, #Veganismus, #Antifaschismus und aktiven #Aktivismus.

Würden uns freuen, wenn ihr uns folgt und/oder diesen Post hier teilt.

In diesem Sinne: "Wir sind laut, wir sind hier! Für die Befreiung von Mensch und Tier!" 😘

heute gedacht: alle die eine eigene Webseite betreiben.

Erinnert ihr euch, wie es damals, als Foren noch DIE Begegnungsstätte schlechthin waren, so im Online? Erinnert ihr euch, dass jede Online Präsenz eine Seite mit dem Titel "Links" hatte?

Ich werde das bei meiner Webseite, so klein und unbedeutend sie auch ist, wieder einführen. Eine von mir kuratierte (sagt man so auf DE?) Link-Seite.

Lasst uns indexen, was uns wichtig ist.

Mein aktueller Aktivismusplan:

- täglich eine eMail schreiben an Leute, die in irgendeiner Weise Einfluss auf die Gesellschaft haben
- im privaten Umfeld Positives, Gemeinschaft, selfcare ermöglichen
- meinen Garten gestalten
- queer sein und mich nicht verstecken

Das nächste große Outing wäre übrigens im Job. Das schiebe ich vielleicht noch ein bisschen ...

„Der Apparat ist vorbereitet, um die Unterstützung Palästinas zu unterdrücken. Trump muss ihn nur laufen lassen.“

Ein neues Buch legt dar, wie #Israel sein hartes Vorgehen gegen palästinensischen #Aktivismus exportierte und dazu beitrug, die #Redefreiheit in den USA mit Füßen zu treten, erklärt Mitherausgeberin Zaha Hassan. Nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt machte Präsident Donald Trump deutlich, dass er beabsichtigt, die volle Macht der #Bundesregierung zu nutzen, um die pro-palästinensische #Interessenvertretung zu unterdrücken. Am 29. Januar erließ #Trump „Zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des #Antisemitismus“, eine Durchführungsverordnung, die mit der #Abschiebung ausländischer #Studenten droht, die an #Hochschulcamps und #Protesten gegen den #Völkermord in #Gaza teilgenommen haben. In einem begleitenden Faktenblatt behauptet das Weiße Haus, dass diese Studenten „#Hamas-#Sympathisanten“ seien, die sich „pro-dschihadistischen Protesten“ angeschlossen hätten und daher nach dem US-#Einwanderungsgesetz abgeschoben werden könnten, weil sie ihre Unterstützung für eine designierte Terrororganisation zum Ausdruck gebracht hätten.

Experten zufolge stellt dieser Versuch, das #Einwanderungsgesetz zur #Unterdrückung politischer #Meinungsäußerungen zu nutzen, einen eklatanten Verstoß gegen den ersten Zusatzartikel der US-#Verfassung dar. Dies ist jedoch kaum überraschend – wie ein neues Buch zeigt, handelt es sich vielmehr um eine Strategie, die seit Jahrzehnten auf die Organisation von Aktivitäten im Zusammenhang mit #Palästina abzielt. Zaha Hassan, eine palästinensische #Menschenrechtsanwältin und Stipendiatin der Carnegie Endowment for International Peace sowie eine der führenden Expertinnen in #Washington für #Israel-Palästina und die US-#Außenpolitik, ist Mitherausgeberin von „Suppressing Dissent: Shrinking Civic Space, Transnational Repression and Palestine-Israel“. Das Buch, das nur zwei Tage nach den #Wahlen im November veröffentlicht wurde, bringt #Wissenschaftler, #Anwälte und #Analysten zusammen, um zu zeigen, dass der Raum für den zivilgesellschaftlichen #Diskurs über die Rechte der #Palästinenser trotz einer langen Geschichte der Unterdrückung rapide schrumpft.

Die Sammlung von 14 Kapiteln zeichnet diesen Trend in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten sowie in den Vereinigten Staaten und zunehmend auch in der arabischen Welt nach. Es wird auch das zutiefst beunruhigende Phänomen der transnationalen #Unterdrückung detailliert beschrieben: die dokumentierten Bemühungen der israelischen #Regierung, zumindest in den letzten zehn Jahren, ihre Unterdrückung der palästinensischen #Zivilgesellschaft zu exportieren und die #Palästina-Lobby in den Vereinigten Staaten auszuschalten, mit beunruhigenden Auswirkungen auf die #Redefreiheit aller #Amerikaner.

Seit dem 7. Oktober scheint die Gegenreaktion gegen pro-palästinensische Aktivisten und Studenten in den Vereinigten Staaten und die Unterwerfung der Universitäten unter den Druck der Regierung erstaunlich schnell und heftig zu sein. Hier leistet „Suppressing Dissent“ einen wichtigen Beitrag, indem es die wichtigsten rechtlichen und regulatorischen Mechanismen aufzeigt, die dieses harte Vorgehen ermöglicht haben – vom Verbot der materiellen Unterstützung terroristischer Organisationen bis hin zur Aufwertung der Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), um Kritik an Israel zu delegitimieren. Diese Mechanismen sind tief im Kongress und in der Exekutive verwurzelt und werden nun Trump zur Verfügung stehen.

Hassan sprach mit @972mag über das Buch, ihre Forschung am Carnegie Endowment und darüber, was sie in den kommenden Monaten in Washington beobachten wird. Das Interview wurde aus Gründen der Länge und Klarheit bearbeitet.

Könntest du zunächst darüber sprechen, wie das Buch entstanden ist, und über dein Interesse am schrumpfenden Raum für die Zivilgesellschaft in Israel-Palästina als Teil des Projekts, das du bei Carnegie geleitet hast?

Da wir [in Israel-Palästina] keine Umgebung für eine politische Lösung haben, wird die Zivilgesellschaft die Grundlage und Unterstützung für eine Zukunft bilden, die es Palästinensern und Israelis ermöglicht, in Würde und mit gleichen Rechten zu leben. Die Idee, sich auf die Gesundheit der palästinensischen Zivilgesellschaft zu konzentrieren, entstand aus einem anderen Carnegie-Projekt, das eine sehr problematische Perspektive [detailliert] darstellte, und wir waren besorgt darüber, was das für die Menschen bedeuten würde, die versuchen, ihr tägliches Leben zu leben.

Unmittelbar nach der Veröffentlichung dieses Berichts begann die Eskalation im Mai 2021. Es handelte sich um die Proteste, die auf das harte Vorgehen Israels gegen Gläubige [die an den Gebeten in der Al-Aqsa-Moschee teilnahmen] in #Jerusalem während des #Ramadan und auch auf die Vertreibung von Flüchtlingsfamilien im Stadtteil Sheikh Jarrah folgten. Die Demonstrationen erregten die Aufmerksamkeit der Palästinenser überall – weil es Ramadan war, weil es um Jerusalem ging und weil es um die Rechte der Flüchtlinge ging, die im Mittelpunkt der #Palästinafrage stehen. Palästinenser in Israel schlossen sich mit Palästinensern in den besetzten Gebieten und mit der #Diaspora zusammen.

Wir sahen diese unglaubliche Organisation: #Massenproteste, ein Aufruf zum #Generalstreik im gesamten historischen palästinensischen Heimatland, die palästinensische Diaspora, die online Inhalte erstellte und in Echtzeit über die Geschehnisse berichtete. Aber wir sahen auch, wie hart gegen diese Aktivitäten vorgegangen wurde, eine einheitliche israelische Politik gegenüber den Protesten, bei der palästinensische Bürger die gleiche Behandlung erfuhren wie Palästinenser, die unter #Besatzung leben – #Verhaftungen, [polizeiliche] #Brutalität und #Überwachung, in Abstimmung mit den Siedlern, die in die gemischten palästinensisch-jüdischen Gemeinden kamen, um Palästinenser anzugreifen.

Im #Westjordanland versuchte die Palästinensische #Autonomiebehörde, die Proteste unter Kontrolle zu halten, um sich nicht mit Israel zu überwerfen. Und auch im Ausland gab es eine Online-Gegenreaktion der Content-Moderatoren gegen diejenigen, die über die Ereignisse berichteten. Es gab viel Online-Zensur und es gelang nicht, einige der Aufstachelungen zu verhindern, die zu organisierten Angriffen auf Palästinenser führten – Israelis, die Angriffe auf Palästinenser in #WhatsApp- und #Facebook-Gruppen koordinierten.

Einige Kollegen und ich waren uns sofort einig, dass wir uns näher mit diesem Thema befassen mussten: der Unterdrückung nicht nur der israelisch-palästinensischen Zivilgesellschaft, sondern auch der propalästinensischen #Meinungsäußerung im Ausland und wie sich dies auf die #Bürgerrechte gewöhnlicher #Amerikaner auswirkt. Wir wollten den Zusammenhang zwischen der US-Außenpolitik, den Geschehnissen in Israel-Palästina und den Auswirkungen aufzeigen: ein hartes Durchgreifen gegen unsere eigenen Bürgerrechte.

Wir haben eine Studiengruppe aus Experten für Israel-Palästina ins Leben gerufen, um zu versuchen, die Geschehnisse zu verstehen und Empfehlungen für politische Entscheidungsträger zu erarbeiten. Schon bei den ersten Treffen wurde klar, dass die [gleichzeitige] Gegenreaktion gegen zivilgesellschaftliches Engagement in Israel-Palästina und in den Vereinigten Staaten kein Zufall war. Es gab eine gewisse Koordination, wobei an beiden Orten ähnliche Techniken zum Einsatz kamen. Es bestand Interesse daran, die Zusammenhänge herzustellen, um die Geschichte auf eine aussagekräftigere Weise erzählen zu können, und deshalb haben wir daraus ein Buch gemacht.

(...)

Weiterlesen in meiner Übersetzung des Interviews von Jonathan Adler vom 17. Februar 2025, ‘The pump is primed to suppress Palestine advocacy. Trump just has to let it flow’ mit Zaha #Hassan.

#USA #Buchtipp #Interview @palestine

Cyclingtour 2022, Bern-Tehran-Bern, hoffenbleibterlaubt.ch
In Serhat in western Turkey, we visited activists who had successfully prevented a gold mine in their neighborhood. However, tens of thousands of trees have already been felled.
During a tea break in the village, I asked this man for his portrait. The picture in the background, the father of the Turks, Kemal Atatürk.

In Serhat in der Westtürkei besuchten wir Aktivist*innen die erfolgreich eine Goldmine in ihrer Nachbarschaft verhindert hatten. Zehntausende Bäume wurden aber bereits gefällt.
Bei einer Teepause im Dorf habe ich diesen Mann für sein Porträt gefragt. Das Bild im Hintergrund, der Vater der Türken, Kemal Atatürk.

#veloreise #turkey #cycling #longdistancecycling #climatechange #goldmine #ataturk #kemalataturk #canakkale #serhat #hoffenbleibterlaubt #activism #aktivismus #umwelt #umweltschutz #türkei #oldman #altermann

Endlich ist es so weit! Die #aroweek2025 ist gestartet und wir freuen uns sehr darauf, mit euch allen zu feiern, aktivistisch zu werden und für Sichtbarkeit zu stehen. Ab 16 Uhr geht es heute bei uns los mit dem Programm.

Wir freuen uns tolle Gäst*innen zu haben, die diese Aro Week unvergesslich machen werden. Schaut gern vorbei bei @ace_arovolution und lest ihre starken Forderungen für diese Aktionswoche, oder lauscht bei @inspektren_podcast und @aspecs_goettingen mal in die Podcast Folgen um mehr über Aromantik zu lernen. Ihr könnt auch den Blog von @aktiv_aro durchlesen oder so viel mehr!

Habt viel Spaß in dieser Woche 🐸💚.

*hastags*
#queer #aktivismus #activism #lgbtpride #lgbtqcommunity #germany #aspecgerman #aspec #ace #aro #aplatonic #aroweek #aroweek2025 #aasw2025 #PostcardsAROundTheWorld

#armut #aktivismus #sozialverbände

Ganz tolle Sache, bitte Rehpost!🦌 💌 und sonstwie weiterleiten!
Interviewtraining für Sozialverbände, aber auch für Einzelaktivisti!
Ein kostenloses Online-Training in 55 Minuten mit Emily Laquer am 17. Februar 2025 von 13:00 bis 13:55 Uhr!
Inhalte:
- Interviews zeitsparend vorbereiten
- Die 3 wichtigsten Interviewregeln
- Überzeugende Kernbotschaften entwickeln
- Interviewtechnik: Kritik und Forderungen
gekonnt auf den Punkt bringen

solar-punk.org/ wächst weiter!

In den letzten Wochen gab es unter anderem Artikel über #Pilze, #StarTrek, das Multiversum und die Frage, was man machen kann, wenn die gesellschaftlichen Probleme zu groß wirken.

Außerdem gibt es dort inzwischen 10 Buchbesprechungen, 4 Posts zu Solarpunk-Kunst und außerdem neue Links zu (englischsprachigen) Podcasts, Youtube-Kanälen und Kurzgeschichten.

Lasst uns gemeinsam die bessere Zukunft aufbauen!

SolarpunkSolarpunk
More from Solarpunk

Die Aro Week steht vor der Tür und am Sonntag geht es endlich los! 🐸💚
Hier folgt das Programm, damit ihr planen könnt welche Termine ihr verschieben müsst um diese fantastische Aro Week zu besuchen! Kommt vorbei, wir freuen uns sehr auf euch.

Shoutout an unsere Gäst*innen: @inspektren @lsvd

*hastags*
#aplatonicspectrum #queer #aktivismus #activism #aktivismus #lgbtpride #lgbtqcommunity #germany #aspecgerman #aspec #ace #aro #aplatonic #aroweek #aroweek2025