Kapitalismus first, Miteinander second - über abweisende Bänke und fehlende Rampen, Ausgrenzung statt Begegnung, Barrieren statt Teilhabe: Das Politische Feuilleton des #DlF über Feindselige #Architektur
'Innenhöfe' - Blick durch einen dunklen Durchgang in den hell von der Sonne beleuchteten Innenhof der Via Joyce in Rom #FotoVorschlag #Innenhof #Innenhöfe #Architektur #Fotografie #Rom #Italien #Durchgang #Wohnen #Mobilfotografie #photography #architecture
Am 3. und 4. April kann man online oder vor Ort an der #HochschuleBochum erleben, wohin der Kurs in der #Architektur dank #KI demnächst gehen könnte.
Teilnahme nach Anmeldung kostenlos.
https://www.openpr.de/news/1280207/18-AMM-Symposium-KI-Gipfel-in-Bochum-am-3-4-April-2025.html
»Warum werden keine Häuser mit KI und Robotern gebaut?«
Ja warum und weshalb nun und die KI kann doch auch sonst so einiges?!?? Nun ja, leider glauben dies mMn zu viele Menschen – egal mit welche Bildung.
Was der Architekt des Frankfurter House of Logistics and Mobility (HOLM) wollte: Einen ordentlichen Eingangsbereich ohne lästige Fahrräder. Deswegen wurden der Legende nach die Fahrradständer in die Tiefgarage verbannt.
Was er bekam: Fahrräder vor dem Eingang. Jetzt eben unstrukturiert.
Tipp: Plane nicht fürs ordentliche Reißbrett, sondern für Menschen und deren Bedürfnisse.
'Metallisch' - Kantige Metallkonstruktion über dem Centro Culturale Elsa Morante in Rom #FotoVorschlag #metallisch #Metall #Stahl #Skulptur #Rom #Italien #Architektur #Fotografie #photography #architecture
Oldtown meets modernism (2024)
Photo Dietmar Bachmann
Sony α1 II #SonyAlpha
Zeiss Batis 2/40 CF
#Lenzburg (AG), #Switzerland
no, freehand shot
Lightroom
Millesima, Bordeaux, France (2018)
Photo Dietmar Bachmann
Leica Q (Typ 116)