dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

157
active users

#Südafrika

1 post1 participant0 posts today

EU-#Südafrika Handelsabkommen soll saubere Energie fördern: Mit #Südafrika werden die ersten Abkommen einer neuen Generation zur Sicherung von Rohstoffen ausgehandelt. Bestehende Abkommen, die sich auf gerechte Energieübergänge für wachsende Länder konzentrieren, haben kaum noch Bestand. euractiv.de/section/energie-un

US-Präsident Trump will Finanzhilfen für Südafrika auf Eis legen

US-Präsident Trump nimmt Südafrika ins Visier: Die dortige Regierung konfisziere Landbesitz und behandele "bestimmte Klassen" schlecht. Deshalb würden alle Finanzhilfen auf Eis gelegt. Die Regierung in Pretoria widerspricht. Von S. Ueberbach.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/s

tagesschau.de · US-Präsident Trump will Finanzhilfen für Südafrika auf Eis legenBy Stephan Ueberbach

Mir ist klar, dass das für viele linke Freundinnen & Freunde eine überaus harte, kognitive Dissonanz ist, aber dennoch: Der seit 1994 ununterbrochen mit absoluter Mehrheit in #Südafrika regierende #ANC hat in Jahrzehnten der #Korruption und fossilen #Kohle-Politik politisch versagt & droht nun mit radikalen Splittern zu koalieren. Das Land, einst regiert vom großen #Mandela, steht am fossilen & populistischen Abgrund. 🇿🇦😢🔥 tagesschau.de/ausland/afrika/s

tagesschau.de · ANC verliert bei Wahl in Südafrika die absolute MehrheitBy tagesschau.de

Eine ausführliche Zusammenfassung des kommenden Jahres im heutigen #taz - "Wo 2024 gewählt wird - Das entscheidende Jahr - Kommt #Trump zurück? Bleibt Modi in #Indien an der Macht? Rückt die #EU nach rechts? 2024 geht fast die Hälfte der Weltbevölkerung wählen. Ein Überblick.

2024 werden weltweit mehr Menschen wählen gehen als je zuvor in der Geschichte. In sieben der zehn bevölkerungsreichsten Länder der Erde stellen sich die Regierungen zur #Wahl, insgesamt sind es gut 40 Prozent der Weltbevölkerung: von #Indien (1,43 Milliarden Einwohner) bis #Tuvalu (11.000 Einwohner), von den schwerreichen #USA bis zum bitterarmen #Südsudan, vom aggressiven #Russland bis zum kriegsbedrohten #Taiwan. Dazu kommen die #Wahlen zum EU-Parlament und richtungweisende Landtagswahlen in Deutschland. Vorschau auf ein Jahr, das die Welt verändern könnte"

taz.de/Wo-2024-gewaehlt-wird/!

14. Februar - #Indonesien
17. März - #Russland
April/Mai - #Indien
Voraussichtlich Mai - #Südafrika
2. Juni - #Mexiko
6.–9. Juni - #EU - Parlament
1./22. September - #Ostdeutsche #Bundeslander
Voraussichtlich Herbst - #Großbritannien
5. November - #USA

taz.de · Wo 2024 gewählt wird: Das entscheidende JahrKommt Trump zurück? Bleibt Modi in Indien an der Macht? Rückt die EU nach rechts? 2024 geht fast die Hälfte der Weltbevölkerung wählen. Ein Überblick.