dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

155
active users

#klimaneutralitat

0 posts0 participants0 posts today

Gestern haben sich Union und SPD auf einen #Koalitionsvertrag geeinigt – unsere Einordnung der enthaltenen Maßnahmen: 👇

Der Koalitionsvertrag bekennt sich zur #Klimaneutralität bis 2045, zum Emissionshandel und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dies erfordert – über die Unterstützung des europäischen 2040-Ziels hinaus – entschlossenes Kurshalten beim EU-Klimaschutz, – für mehr Energiesicherheit, Resilienz und eine Modernisierung der Wirtschaft in Deutschland und Europa. 1/x

Wiener Klimagesetz wurde beschlossen

Das #Klimaschutzgesetz der Stadt #Wien schafft den rechtlichen Rahmen für den Weg zur #Klimaneutralität 2040. Es wurde im März 2025 beschlossen.

Der Wiener Landtag stimmte in der Sitzung am 27. März 2025 über das Wiener Klimagesetz ab. Als erstes Bundesland #Österreich's rückt Wien damit #Klimaschutz in den Gesetzesrang.

Die Stadt Wien hat sich das Ziel gesetzt, die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Das Wiener Klimagesetz garantiert, dass die städtischen Klimaziele über Legislaturperioden hinaus ihre Gültigkeit behalten.

wien.gv.at/umwelt/klimagesetz

DeutschWiener Klimagesetz wurde beschlossenDas Klimaschutzgesetz der Stadt Wien schafft den rechtlichen Rahmen für den Weg zur Klimaneutralität 2040. Es wurde im März 2025 beschlossen.

Klimaneutral wird dieses Land erst, wenn Menschen ohne fossile Energie mobil sind; wenn Wohnungen warm bleiben, ohne Öl und Gas zu verheizen. ➡️ Umstieg auf saubere Energien fördern: Wer keine teuren fossilen Energien mehr braucht, muss auch nicht dafür zahlen. #Klimaneutralität sueddeutsche.de/meinung/deutsc

Süddeutsche Zeitung · Deutschland ist beim Klimaschutz auf gutem Weg, aber der schwere Teil kommt nochBy Michael Bauchmüller

"Als "härtesten Brocken" bezeichnete[..] #Merz [..]das geplante 500 Milliarden schwere #Sondervermögen für Investitionen in die #Infrastruktur. Die #Grünen hatten darauf gedrungen, dass dieses Sondervermögen nicht benutzt wird, um im Kernhaushalt Spielräume für etwaige schwarz-rote Wahlgeschenke zu schaffen. Diese Zusätzlichkeit soll sichergestellt werden, indem künftige Kernhaushalte mindestens die Investitionsquote des Jahres 2024 aufweisen müssen[..]. Gehen die Investitionen darüber hinaus, darf das Geld aus dem Sondervermögen genommen werden.[..]
Zugleich erreichten die Grünen, dass die Kosten für die #EEGUmlage aus dem Kernhaushalt erbracht werden und nicht aus dem #Klimatransformationsfond . Das hätte dessen Volumen deutlich geschmälert: Mehr als 18 Mrd. € musste [..] im vergangenen Jahr für den Umbau auf #erneuerbareEnergien aufwenden [..]. Ferner vereinbarten die vier Parteien, das Ziel der deutschen #Klimaneutralität im Jahr 2045 ins Grundgesetz aufzunehmen."

n-tv.de/politik/Das-haben-Unio

n-tv NACHRICHTEN · Einigung auf Giga-Schuldenpaket: Das haben Union und SPD mit den Grünen vereinbartBy Sebastian Huld
Continued thread

@Volksverpetzer

Speziell auch die Lüge von #Merz mit dem angeblichen #Verbrennerverbot und dem angeblichen Zwang zu #Wärmepumpe versus ach-so-tolle #Technologieoffenheit von CxU.

Das war mir so noch gar nicht im Detail klar.
Durch die sukzessiv sinkenden EU-Flottengrenzwerte zu Emissionen von PKW ergibt sich 2035, dass PKW klimaneutral fahren müssen. Wie sie das tun, ist nicht festgelegt, sie können auch mit eFuels fahren, wenn es Hersteller dafür gibt, die einen ausreichend großen Kundenstamm haben, sodass sie #efuels mit Profit herstellen können.... tja...

Auch im GEG #GebäudeEnergieGesetz ist keine Vorschrift für Wärmepumpe, sondern statt Flottengrenzwerten wie für PKWhersteller wird es hier dem Heizungsbesitzer anheim gestellt, wie er bis zum Stichtag X die #Klimaneutralität seiner Heizung hinkriegen will. Wenn er mit #Wasserstoff liebäugelt, muss er sich ne Gemeinde suchen, die ein Wasserstoffnetz dafür gebaut hat... tja... oder Biogas oder was es sonst so gibt. Ich hoffe doch stark, dass #pelletheizung aus der "klimaneutral"-Liste gestrichen wird.

Man sollte Flottengrenzwerte auch bei Heizungsbauern, bei Installateuren per IHK oder bei Gemeinden einführen und es eben nicht dem Einzelnen überlassen, sich strategisch klug zu informieren, bevor er sich heute ne Heizung kauft.

Wir Menschen sind dumm, wir wissen es bloß nicht. Es uns persönlich zu überlassen, mit steigenden Heiz- und Spritpreisen durch #CO2preis klarzukommen, ist zum Scheitern verurteilt. Sowohl, was garantierte Budgeteinhaltung angeht – denn auf diese Weise weiß man einfach nicht, wann wer sein CO2-Verhalten ändert – als auch, was tatsächliche oder gefühlte Belastungsgrenzen angeht, was dann entweder zu richtigen Härten führt oder den Lügnern à la #Merz, #Lindner und #Weidel leichtes Spiel und Aufwind gibt.

Eine ganz, ganz dumme, natürlich neoliberalen Grundsätzen folgende Strategie im #EconObscene

„CEOs for Future“: Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“

#Klimaneutralität und Standort sind kein Widerspruch. Im Gegenteil. Sie bedingen einander. #Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit können gut aufeinander einzahlen“, sagt Christiane Brunner. Sie ist Vorständin von #CEOsForFuture, einem gemeinnützigen Verein zur Förderung und Beschleunigung der nachhaltigen Transformation der #Wirtschaft.

orf.at/stories/3384873/

ORF.at · „CEOs for Future“: Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“By ORF.at