Notion-Alternative Anytype: Schöner, sicherer, offline-first
Der High-End-Zettelkasten Notion hat einen riesigen Hype ausgelöst. Konkurrent Anytype will jetzt vieles besser machen, unter anderem die Datensicherheit.

Notion-Alternative Anytype: Schöner, sicherer, offline-first
Der High-End-Zettelkasten Notion hat einen riesigen Hype ausgelöst. Konkurrent Anytype will jetzt vieles besser machen, unter anderem die Datensicherheit.
KI muss Open Source bleiben
KI in den Händen der Oligarchen
Mehr dazu bei https://action.eko.org/a/openais-mission-schutzen
a-fsa.de/d/3Gf
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9104-20250328-ki-muss-open-source-bleiben.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9104-20250328-ki-muss-open-source-bleiben.html
Tags: #KI #AI #künstlicheIntelligenz #Oligarchen #Musk #Zuckerberg #Altman #Petition #OpenAI #Gemeinwohl #OpenSource #Lauschangriff #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #Datenbanken #Verhaltensänderung #Manipulation #Transparenz #Informationsfreiheit #Meinungsfreiheit
Daten zu Kriegsverbrechen in der Ukraine vom US-Außenministerium gelöscht
Eine Datenbank der Yale Universität, in der auch Informationen zur Entführung von 35.000 Kindern hinterlegt waren, ist laut einem Insider gelöscht worden.
Easier to use: DuckDB gets local web user interface
As of version 1.2.1, the DuckDB in-process database can be conveniently operated via a local UI, which is installed as an extension, as an alternative to CLI.
Einfacher bedienen: DuckDB erhält lokale Web-Benutzeroberfläche
Die In-Process-Datenbank DuckDB lässt sich ab Version 1.2.1 alternativ zur CLI komfortabel über ein lokales UI bedienen, das als Extension installiert wird.
heise+ | Webservices programmieren in Go: Daten prüfen und speichern, Passwörter hashen
Nie sollte ein Backend ungeprüft Daten von einem Client verarbeiten und speichern. Die Techniken dafür sind nicht schwierig zu erlernen.
#Speicherung von #HIV oder #Hepatitis in #Datenbanken der #Polizei - schon vor 10 Jahren haben wir darüber im #NAB Nationalen #Aids Beirat (in dem ich damals Mitglied war) des #BMG diskutiert. Beschämend, dass das immer noch Thema ist
#Stigma #Serophobie
https://magazin.hiv/magazin/systematische-stigmatisierung-polizeikuerzel-anst/
Citus 13 brings PostgreSQL 17 to distributed cluster environments
Version 13 of the Postgres extension Citus provides new query and optimizer functions from PostgreSQL 17 for distributed database clusters.
Cloud-Native-DB: Citus 13 bringt PostgreSQL 17 in verteilte Cluster-Umgebungen
Version 13 der Postgres-Erweiterung Citus stellt neue Query- und Optimizer-Funktionen aus PostgreSQL 17 auch für verteilte Datenbank-Cluster bereit.
Und ebenfalls *NEU*NEU*NEU beim Peter-Haber-Preis: es können sich auch große digitale Projekte (#Editionen, #tools #Datenbanken, Ausstellungen...) bewerben und ihr Projekt beim #Histag2025 mit einem Poster vorstellen https://digigw.hypotheses.org/6117 #histodons #digitaleGeschichte cc @VHD @digigw
heise+ | Webservices in Go programmieren
Mit SQLite speichern Sie Daten in einer Datenbank, die einen Neustart überstehen. Außerdem erfahren Sie etwas über zeitgesteuertes Ausführen von Funktionen.
Wir müssen in #Deutschland staatliche #Datenbanken neu denken.
https://x.com/juddlegum/status/1886412271498224067?s=46&t=2VwB4U3JzltOvexH7IbJEw
Achtet auf eure Sicherheit! Macht keine #Fotos oder #Videos bei den #Demos. Jede Aufnahme hilft nur, #Datenbanken zu füllen, die nach einer #Machtübernahme der #Faschisten gegen uns genutzt werden.
Objektdatenbank: Onlinebesuch im Deutschen Historischen Museum
Von der Lutherbibel bis zu Corona- Testen: In seiner Online-Datenbank zeigt das Deutsche Historische Museum in Berlin knapp 800.000 historischen Objekte.
Bürgerrechtler: Digitale Reisepässe ermöglichen biometrische Massenüberwachung
Der EU-Vorschlag zur Digitalisierung von Ausweisdokumenten würde den Aufbau einer massiven Gesichtsdatenbank erfordern, warnt die Bürgerrechtsorganisation EDRi.
Zahlen, bitte! OEIS – Enzyklopädie für Zahlen-Nerds
Die OEIS ist ein Schatz für Zahlen-Fans: Die Netz-Datenbank verschiedener Folgen ganzer Zahlen ist nicht nur für Mathematiker ein wichtiges Hilfsmittel.
Data Governance Act: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland läuft
Die Bundesregierung schlampt bei der Durchsetzung des Daten-Governance-Gesetzes, moniert die EU-Kommission. Es geht etwa um die für Open Data zuständige Stelle.
Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft
Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?
Dienstag: Assange-Anhörung beginnt, Schlag gegen Lockbit
Anhörung über Assange-Auslieferung + Erfolg für Ermittler + Milliarden für die Chipfertigung + Übernahmeangebot für MariaDB + Leuchtstärkstes Objekt entdeckt
"Unverbindliches" Übernahmeangebot für das Datenbankunternehmen MariaDB
Vierzehn Monate nach seinem Börsengang könnte das angeschlagene Datenbankunternehmen MariaDB in einem 37-Millionen-Dollar-Deal privatisiert werden.