dmv.community is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small regional Mastodon instance for those in the DC, Maryland, and Virginia areas. Local news, commentary, and conversation.

Administered by:

Server stats:

170
active users

#chemie

3 posts2 participants0 posts today

Ich untersuche Fluchtboote für meine Dr. Arbeit. Die haben einen sehr eigentümlichen Geruch. heute ist mir aufgefallen, das Textilfarbe sehr ähnlich riecht. Gibt es vielleicht jemanden aus der #Chemie, der mir das erklären kann. Ich suche nämlich noch einen Weg den Geruch zu dokumentieren.

Bahnbrechender Erfolg für die Krebsforschung! 🔬 Ein Team von Chemikern aus Magdeburg hat den Wirkstoff Disorazol Z1 synthetisch nachgebaut, der das Wachstum von Krebszellen verhindern kann. Das eröffnet neue Möglichkeiten für gezielte Therapien. #Krebsforschung #Chemie #Innovation 🧪 #newz

n-tv.de/wissen/Chemikern-gelin"

n-tv NACHRICHTEN · Wissenschaftliche Sensation: Chemikern gelingt Durchbruch im Kampf gegen KrebsBy n-tv NACHRICHTEN

Neues Verfahren im Kampf gegen Ewigkeitschemikalien entdeckt! 🧪 Forschende haben eine Methode entwickelt, um PFAS abzubauen & das enthaltene Fluor wiederzugewinnen. Ein wichtiger Schritt für unsere Umwelt & Gesundheit! 🌱 Mehr dazu hier: n-tv.de/wissen/Neues-Verfahren #PFAS #Umweltschutz #Chemie #Innovation #newz

n-tv NACHRICHTEN · Schadstoffe in Pfannen und Hosen: Neues Verfahren kann "Ewigkeitschemikalien" abbauenBy n-tv NACHRICHTEN

FIZ Karlsruhe auf der #DGK2025! 🔬

Vom 10. bis 13. März 2025 treffen sich Forschende aus Kristallographie, Materialwissenschaften, Chemie, Physik und Biowissenschaften an der Leibniz Universität Hannover zur 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie.

Besucht unseren Stand und sprecht mit Dr. Annett Steudl über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen bei #ICSD

Wir freuen uns auf spannende Gespräche!

Forscher:innen des Instituts für Organische Chemie und des CMBI haben auf Initiative von Kathrin Breuker im Rahmen eines wettbewerblichen FFG-Verfahrens Mittel für ein hochmodernes Massenspektrometer eingeworben. Das Gerät, das durch eine Ko-Finanzierung der EU und der Universität unterstützt wurde, eröffnet neue Möglichkeiten für präzise biomolekulare Analysen und stärkt die Forschungsaktivitäten an der Uni Innsbruck.

uibk.ac.at/de/newsroom/2025/ne

www.uibk.ac.atNeues Massenspektrometer für biomolekulare Forschung
More from Universität Innsbruck

#Deutschland glaubt, dass es mit #Maschinenbau, #Autos zusammenkleben, einem Schulsystem aus dem 19. Jahrhundert, #Chemie, #Handwerk schon irgendwie durchs 21. Jahrhundert kommen wird - weil das ja bisher immer gut lief.
Andere setzen auf Bildung, Software, Wissensarbeit, #Digitalisierung, ständige Veränderung, Neugier, Offenheit für Experimente.
#China war mal eine "verlängerte Werkbank" für einfache Produkte, jetzt werden wir das, auch dank Politikern von gestern.

Achtung #Chemie ;)
#Wefers: Eigentlich eine tolle Entwicklung: Man kann Produkte entwerfen, die wie #Schnitzel oder #Wurst schmecken und obendrein gesünder sind

SPIEGEL: Dann ist es aber #chemisch und nicht mehr natürlich

Wefers: Wir können ja gern darüber diskutieren, wie natürlich es ist, ein Tier zu schlachten, das #Fleisch auf unter einen Millimeter Partikelgröße zu zermahlen, es dann in einen Darm zu stecken und mit verschiedenen Hilfsstoffen und Gewürzen schmackhaft zu machen.
#Smollich: Oder wie natürlich es ist, wenn ich den ganzen Tag im Büro sitze und mir dann abends im Supermarkt ein #Steak kaufe. Alles, was wir essen, enthält »Chemie« oder hat irgendwann mal eine Maschine gesehen. Diese Unterscheidung in chemisch und #natürlich ist völlig irrational und nicht zielführend. Wer es ganz natürlich haben will, müsste mit einem Speer in den Wald gehen und eine Wildsau jagen.
#Vegan e Produkte: »Ein #Lebensmittel ist nicht automatisch ungesund, nur weil es verarbeitet ist«
archive.ph/2024.11.02-064855/h