Mittlerweile ist die Post sowas von unzuverlässig. Die Anzahl der Briefe, die nie ankommen, ist echt bemerkenswert mittlerweile.
#deutschepost
Mittlerweile ist die Post sowas von unzuverlässig. Die Anzahl der Briefe, die nie ankommen, ist echt bemerkenswert mittlerweile.
#deutschepost
#heiseshow: Post-Automaten-Filialen, GIMP 3.0, Samsung-Krise
In der #heiseshow: Die Post ersetzt Filialen durch Automaten, das Bildbearbeitungsprogramm GIMP erscheint in Version 3.0 und Samsung kämpft mit Problemen.
Die Deutsche Post gibt Entwarnung und betont, dass der Brief in Deutschland weiterhin wichtig ist und man auch noch viele Jahre Briefe bearbeiten und zustellen wird.
Zum Artikel: https://heise.de/-10315820?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Montag: E-Flugtaxis mit Piloten in England, Aus für Google Assistant dank Gemini
E-Multicopter mit 240 km Reichweite + Gemini verdrängt Sprachassistent + Automaten als Postfilialen + Big-Tech für mehr Atomkraft + 25 Jahre IBM "Deathstar" HDD
Automaten gelten erstmals als Postfilialen
Nett mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht mehr.
Mehr Beschwerden über die Postdienste als bislang bekannt
Manchmal kommen Briefe und Pakete nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Nun mussten sie ihre Zahlen offenlegen.
Vorbild Dänemark? Das sagt die Deutsche Post zur Zukunft des Briefs
Dänemarks größter Postdienstleister Postnord stellt Ende 2025 die Briefzustellung ein. Folgt Deutschland dem Beispiel? Und was sagt die Gewerkschaft dazu?
Wenig Personal, Rekordzahl an Beschwerden: Immer mehr Frust über die Post
Kunden beschweren sich so häufig wie nie über Zustellprobleme bei der Post. Sie nennt Personalmangel als Ursache – der auch teilweise hausgemacht ist.
Regulierer: Rekord an Schlichtungsanträgen bei Telekommunikation und Post
Die Eingaben bei der Bundesnetzagentur zur Beilegung von Konflikten im Bereich Post und Telekommunikation erreichten im Jahr 2024 einen neuen Höchststand.
Servicetröt:
#DeutschePost
Denkt an die Preiserhöhungen bei Briefen und Postkarten ab 1.1. 2025
@CelloMomOnCars @falcennial @pixelpusher220 Shure, the overhead of a #FuelCell will not.make.it.practical in a #Smartphone for the foreseeable future, and #SodiumWetcells are slowly entrenching #LiFePO4 cells territory.
I do however expect that for #EnvoirmentalProtection alone, we'll see #Lithium cells being slowly phased out in a few decades like #NiCd, #mercury and #lead before them.
Likewise I'm confident we see first #LiFePO4 then #SodiumWetcells then #FuelCells take over.
In fact I'm confident #MethanolFuelcell will be used as drop-in replacement for (diesel-)electric buses simply because of scalability and fire safety alone.
In fact, #DeutschePost literally bought up an #electric #MiniTrick #startup just to get the "#CityScooter" #BEV|s made for them, and for couriers that only do stop & go these work fine.
#DeutschePost update:
The letter (actually a small parcel) arrived today. Apparently, "Prio Brief" (Priority Letter) means, that there is a certain probability of it being delivered next day.
In my case, it was delivered after a week, making it slower than most parcels.
German efficiency, eh?
At least it *did* arrive.
Save the postage, there is no point in paying more unless you book a parcel with tracking and insurance.
Zahl der Beschwerden über die Post steigt
Im Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Paket findet sich nirgends: Immer mehr Bürger beschweren sich bei der Netzagentur.
Ab nächstem Jahr: Post will Briefversand deutlich teurer machen
Derzeit kostet der Versand eines Standardbriefs in Deutschland 85 Cent. Im Januar wird es wohl teurer. Die Deutsche Post fordert angesichts der Inflation eine stärkere Erhöhung als von der Bundesnetzagentur vorgeschlagen.
Montag: Ausbreitung von Robotaxis, Cyberangriffe auf italienische Berühmtheiten
Robotaxis von Waymo und Tesla + Datendiebstahl bei Italiens Prominenz + IPv6 nicht mehr erforderlich + Deutsche Post schließt Portokassen + 40 Jahre Terminator
#DeutschePost, ich habe Fragen an und/oder ein "GTFO" für Euch
Deutsche Post kündigt Portokassen für Privatkunden
Die deutsche Post wird nur noch bis Ende des Jahres Portokassen für Privatkunden anbieten. Darüber informierte sie jetzt per E-Mail.
Post: Briefporto soll Anfang 2025 teurer werden
Etwa alle drei Jahre darf die Post die Preise für den Briefversand erhöhen. Ein Standardbrief könnte ab kommendem Jahr 95 Cent kosten.