Nervensäge 💐<p><a href="https://troet.cafe/tags/Selfpublisher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selfpublisher</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Deutsch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutsch</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/sprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sprache</span></a> <br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/bookstodon" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bookstodon</span></a></span> </p><p>Hoffentlich kann die versammelte Schwarmintelligenz helfen: Ich suche ein gutes deutsches Wort für Menschen, die Bücher schreiben, selbst setzen und bei einem Selbstverlag wie epubli, Tredition, BoD usw herausgeben. </p><p>Der hier oft benutzte Begriff "Selfpublisher" ist falsches Denglisch, denn der Publisher ist ja der Verlag. <br>Könnte man Büchermacher*in nehmen? Aber vielleicht gibt es ja noch ein besseres Wort.</p><p>Bitte boosten!</p>