Simon<p>Nur mal als Datenpunkt: Was geschah hier am Ostersonntag? (2+1 Erwachsene, 1 dreijähriges Kind, vage christliches Substrat, aber niemand mit einem aktiven Bezug zu Ostern)</p><p>Frühstück ohne Besonderheiten. Als das Kind aufgegessen hatte, bin ich mit ihm nach nebenan gegangen, um zu warten, bis ein Glöckchen läutet. (Das Kind hatte gestern gefragt, ob an Ostern ein Glöckchen läutet. Joa, dann läuten wir halt ein Glöckchen.) </p><p>Dann durfte das Kind im Wohnzimmer suchen. Versteckt waren: zwei gekaufte hartgekochte gefärbte Eier, fünf Mini-Goldhasen (von denen zwei inzwischen verschlungen wurden), drei Mini-Stoffhäschen auf einer Wäscheklammer, die man irgendwo dranhängen kann.</p><p>Aus der Verwandtschaft kamen noch zwei semi-geeignete Geschenke (ein Puzzle und ein kleines Lego-Set, die jeweils ab 4 Jahren sind), aber wir haben sie einfach mal dazugelegt. Die durften also auch noch ausgepackt werden.</p><p>Am Vortag hat das Kind ein paar Zweige, die einen Osterstrauß darstellen sollen, mit Plastikeiern behängt und die Fenster mit zwei Bögen Oster-Fensterbildern von dm vollgeklebt.</p><p>Der Rest des Tages wird voraussichtlich wie jeder andere Sonntag im April verlaufen.</p><p>Falls ihr irgendwas mit Ostern zu tun habt: Habt einen schönen Ostertag! Und falls ihr nichts damit zu tun habt: Habt einen schönen Sonntag! 🌞</p><p><a href="https://eldritch.cafe/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/fedieltern" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>fedieltern</span></a></span></p>