Stefan Müller :verified:<p>„taz: Bei der Lebensmittelproduktion gibt es Grenzwerte für Schadstoffe, etwa Pestizide, die auf Obst vorkommen dürfen. Gibt es die bei Blumen auch?</p><p>De Colle: Nein, überhaupt keine. Darum zeigen die Laboruntersuchungen von Stichproben auch erschreckende Ergebnisse. Schon auf den Feldern werden Blumen mit Spritzmitteln gegen Insekten oder Unkräuter besprüht. Wenn Blumen mit dem Flugzeug importiert werden, wird ihr Stiel vorher in ein Fungizid getaucht, damit sie nicht verschimmeln. Und so weiter. Einen konventionellen Blumenstrauß sollten sie nicht im eigenen Komposthaufen entsorgen – und wenn sie ihn anfassen, sollten Sie sich danach die Hände waschen.“</p><p>Merkt überhaupt noch irgendwer irgendwas?</p><p>In einem Artikel über <a href="https://climatejustice.social/tags/Fairtrade" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fairtrade</span></a> wird in einem Nebensatz erwähnt, dass die <a href="https://climatejustice.social/tags/Blumen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Blumen</span></a> mit dem <a href="https://climatejustice.social/tags/Flugzeug" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Flugzeug</span></a> aus <a href="https://climatejustice.social/tags/Nairobi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nairobi</span></a> kommen.</p><p>Ist das nicht pervers? Wir stellen uns abgeschnittene Pflanzen aus Afrika auf den Tisch? Weil <a href="https://climatejustice.social/tags/LeiderGeil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LeiderGeil</span></a>? </p><p>Weil das Flugkerosin nicht das kostet, was es kosten müsste, würde man die Schäden einpreisen.</p><p>Wenn Ihr Blumen haben wollt, kauft regionale und saisonale. </p><p><a href="https://www.taz.de/!6076911" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">taz.de/!6076911</span><span class="invisible"></span></a></p>