Herr Reis<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@marcr" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>marcr</span></a></span> <br><a href="https://mastodon.social/tags/Migration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Migration</span></a> ist und war nie das Problem. Es ist Integration und Finanzierung. Probleme die übrigens nicht einfach verschwinden und genauso relevant sind bei ausländischen <a href="https://mastodon.social/tags/Fachkr%C3%A4ften" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkräften</span></a>. Einfach mal nach <a href="https://mastodon.social/tags/Luxemburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Luxemburg</span></a> schauen. Land mit dem höchstem (durch Grenzgänger verzerrten) BIP in Europa und mit 70% Ausländeranteil in der Hauptstadt. Kleines aber schon entscheidendes Merkmal: So gut wie alles, auch offizielles, ist Mehrsprachig, auch auf Englisch obwohl nicht Landessprache.</p>